Kleinteilige Bestellungen und steigende Retourenquoten: Die Liste der Herausforderungen im E-Commerce ist lang. Hinzu kommen hohe Kundenerwartungen an kürzeste Lieferzeiten und maximale Verfügbarkeiten. Das sich häufig ändernde Artikelspektrum erfordert eine ständige Anpassung der Lagerbestände. In Kombination mit der zunehmenden Stückkommissionierung sind teure und arbeitsintensive Prozesse das Resultat. Auch Qualität und Genauigkeit sind immens wichtig: Rückgaben und Korrekturen sind kostspielig und gefährden die Beziehung zwischen Verbrauchern und Marken sowie die Verträge zwischen Warenlagern und ihren Kunden. Eine besondere Herausforderung sind saisonale Spitzen, die den Druck auf die Lagerlogistik weiter erhöhen. Der Bedarf an Optimierungen in puncto Workflow, Lieferung und Kosten steigt enorm.
Kommentare
Für diesen Artikel gibt es 0 Kommentare