[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]
Case Study
Markt & Management

GANT: Outgesourcte Fashion-Logistik

Autor:

So kommt der Lifestyle ins Schaufenster

Saisonalität, große Mengen und kurze Lieferfristen prägen die Modebranche: Der Premiumfashion-Händler GANT hat seine zunehmend komplexe B2B-Lagerlogistik 2017 komplett outgesourct. Seitdem laufen Wareneingang, Retourenbearbeitung, Versand und Inventur automatisiert und digital gestützt ab. Im Anschluss folgt die externe Auslieferung an B2B-Kunden.

Beim Outsourcing zeigte sich schnell Optimierungspotenzial für innerbetriebliche Prozesse, Transport, Umschlag und Lagerung. 2018 folgten darauf Taten: In Duisburg entstand das neue zentrale Distributionslager für GANT. Seit 2019 gehen von dort monatlich 4.500 Sendungen an Stores, Großhandel und Outlet-Center in 28 Ländern. Ein Warehouse Management System bildet den gesamten Materialfluss für die hochwertigen Lifestyle-Produkte und Modeartikel des Fashion-Händlers ab. So tauschen Shorts und Wintermäntel von GANT ihren Platz in den internationalen Schaufenstern immer genau zur richtigen Jahreszeit.

Sie möchten mehr erfahren?

Interessieren Sie sich für unsere Case Study zum Thema outgesourcte Fashionlogistik mit GANT?

Download


Alles rund um Rhenus Warehousing Solutions im Fashion-Bereich gibt es hier.

Mehr


Kommentare

Für diesen Artikel gibt es 0 Kommentare

Was denken Sie?

Bitte melden Sie sich an, um diesen Artikel zu speichern oder zu kommentieren.
Sie sind noch nicht angemeldet? Jetzt registrieren

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um diesen Artikel zu speichern oder zu kommentieren.
Sie sind noch nicht angemeldet? Registrieren

arrow_upward