Ob zur Prävention, Diagnose oder Behandlung – der Markt für Medizintechnik boomt. Das liegt vor allem an der demografischen Entwicklung der Gesellschaft. Vermehrt ältere Patienten entwickeln immer häufiger chronische Erkrankungen. Gleichzeitig steigt die Notwendigkeit chirurgischer Eingriffe. Laut Precedence Research wird erwartet, dass der globale Markt für medizinische Geräte auf ca. 549,16 Milliarden EUR im Jahr 2027 ansteigt. Dieses Wachstum wird durch den medizinisch-technischen Fortschritt weiter beschleunigt. Insbesondere Innovationen aus der Hightech-Gesundheitsbranche tragen dazu bei, Abläufe im Behandlungsalltag effizienter und schneller zu gestalten. Ein Beispiel: roboterassistierte Chirurgiesysteme, kurz OP-Roboter.
Kommentare
Für diesen Artikel gibt es 0 Kommentare