Robotergesteuerte Lagerlogistik 4.0  Robotergesteuerte Lagerlogistik 4.0
Case Study
Trends & Innovationen

Robotergesteuerte Lagerlogistik 4.0

Autor:

Lagerprozesse mit dem AutoStore-System effizient und flexibel gestalten

Wie können Effizienz und Skalierbarkeit von Lagerprozessen durch Automatisierung und Robotisierung zeitgleich sichergestellt werden? Das AutoStore-System zeigt, wie es geht.

Die automatisierte Ware-zur-Person-Lagerlösung sorgt dafür, dass die stetig kleinteiligere und komplexere Kommissionierung reibungslos und automatisch abläuft. Auch der Logistikdienstleister Rhenus Warehousing Solutions setzt in seinem innovativen Lagerzentrum „The Tube“ im niederländischen Tilburg auf den Einsatz des AutoStore-Systems, um Lagerprozesse zu optimieren und von signifikanten Effizienzsteigerungen zu profitieren.

Das System besticht durch seine Skalierbarkeit und einen modularen Aufbau, wodurch es flexibel an individuelle Auftragsanforderungen des Kunden angepasst und erweitert werden kann. Für welche Kunden sich das AutoStore-System besonders eignet, wie die automatisierten Lagerprozesse im Detail ablaufen und welche Vorteile sich dadurch ergeben, erfahren Sie in dieser Case Study.

DOWNLOAD CASE STUDY

Kommentare

Für diesen Artikel gibt es 0 Kommentare

Was denken Sie?

Bitte melden Sie sich an, um diesen Artikel zu speichern oder zu kommentieren.
Sie sind noch nicht angemeldet? Jetzt registrieren

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um diesen Artikel zu speichern oder zu kommentieren.
Sie sind noch nicht angemeldet? Registrieren

arrow_upward